Mikronährstofftherapie
Gezielte Zufuhr und Ausgleich von Mikronährstoffmängeln in der Heilpraxis Jessica Prinz in Leipzig
Die ausreichende Versorgung mit den lebenswichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen und darüber hinaus weiteren wichtigen bioaktiven Substanzen ist in der heutigen Zeit eine Herausforderung.
Zudem können Fehlernährung, Krankheiten, Stress oder Medikamenteneinnahme den Nährstoffbedarf soweit erhöhen, dass der Ausgleich selbst über eine perfekte Ernährung unmöglich wird. Ein Mangel an essentiellen Nährstoffen hat Einfluss auf unseren Stoffwechsel und kann zu funktionellen, meist unspezifischen Beschwerden führen. Aber auch im Heilungsverlauf manifesten Erkrankungen kann eine ergänzende Nährstoffversorgung viele Vorteile bringen.

Mikronährstofftherapie in der
Praxis für Körpertherapie und Ursachenmedizin
Heilpraktikerin Jessica Prinz
Wilhelm-Leuschner-Platz 12
04107 Leipzig
Anwendungsgebiete
für eine Mikronährstofftherapie
Die Ernährung spielt bei Krankheit und Gesundheit eine äußerst wichtige Rolle. Sie kann dazu beitragen uns möglich lange gesund zu halten. Vor allem bei chronischen Erkrankungen können Ernährungs- Interventionen zusätzlich zu Medikamenten etc. entscheidend zum Erfolg beitragen.
Beispielhafte Krankheitsbilder:
Allgemeines Unwohlsein, Schwäche, Müdigkeit
Erschöpfung, ME/CFS
Medikamenteneinnahme
Entzündliche Erkrankungen
hormonelle Beschwerden z.B. Schilddrüse
Magen-Darm-Erkrankungen
Stress, Gereiztheit, Stimmungsprobleme
Ziele der Mikronährstofftherapie:
Einstellung der jeweiligen Substanzen auf sinnvolle Wirkspiegel im Blut
Der Körper bekommt die Bausteine, damit Zelle, Stoffwechsel, und damit der Organe und Körper besser funktionieren
Erhöhung des Wohlbefindens + der körperlichen Widerstandkraft gegen Krankheiten und Stress
Gezielte positive Beeinflussung von Erkrankungen und deren Verläufe durch hochdosierte Gabe bestimmter Substanzen
Meine Grundsätze der Mikronährstofftherapie

"Eine wirklich optimale Versorgung mit Mikronährstoffen ist eine große Herausforderung unserer Zeit und gleichzeitig ein wirksamer therapeutischer Hebel"
Die Therapie mit Nährstoffen, auch orthomolekulare Medizin genannt, kann ich mir aus meinem Therapiealltag als Heilpraktikerin nicht mehr wegdenken. Die moderne funktionelle Medizin und schon lange vorhandene Erkenntnisse über den menschlichen Stoffwechsel zeigen, wie sinnvoll und wichtig es ist, ausreichend satt mit den Bausteinen des Lebens versorgt zu sein. Ich sehe darin ungenutztes Potential und eine Lücke zu den Therapien der Standard-Medizin, wenn es um die Heilung, Linderung oder Vorbeugung diffuser Unwohlseins-Symptomatik oder chronischen Erkrankungen geht. Dabei erachte ich die hochdosierte Gabe einzelner Nährstoffe zusätzlich zu einer guten Ernährung als unumgänglich, um Mangelzustände auszugleichen. Dabei achte ich bei meiner Auswahl auf möglichst laborgeprüfte, zuverlässige Nahrungsergänzungsmittel sowie einen zumutbaren Einnahmeplan, der sich bestmöglich an den Alltag anpasst.
Mehr über mein Therapeutisches Selbstverständnis:
Beschreibung der Mikronährstofftherapie
in meiner Heilpraxis Jessica Prinz in Leipzig
Bei meiner Arbeit in meiner Praxis mache ich mir anhand einer ausführlichen Anamnese und unserem Erstgespräch ein Bild von Ihren Beschwerden und der möglichen zugrundeliegenden Ursachen. Meistens sind es mehrere. Unterstützend dazu gibt es die Möglichkeit einer individuellen Labordiagnostik für Ihren Fall. Dort kann man fehlende Nährstoffe beurteilen, aber auch anhand anderer Parameter sehen, wie es um Ihren Stoffwechsel und Ihrer Gesundheit steht. Angelehnt daran, erstelle ich im Austausch mit Ihnen einen Therapieplan, der neben Lebensstil- und Ernährungsveränderungen auch mitunter verschiedene Nahrungsergänzungsmittel enthält. Bei sehr ausgeprägten Mängeln, ist es oft wirksamer und auch schneller initial eine Ergänzung über eine Infusions- oder Injektionstherapie zu starten. Das kann je nach Fall mehrere Folgesitzungen in Anspruch nehmen. Gemeinsam mit meiner Begleitung kontrollieren wir den Verlauf und passen den Therapie- und Einnahmeplan gemeinsam an.

